Skip to main content

Lohnt sich eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank? (Top 10 Modelle 2024)

Lohnt sich eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank?

Bosch Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank

 

Auf dem heutigen Markt der Kaffeemaschinen gibt es viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Modifikationen. Besonders in den letzten Jahren sind dabei Kaffeemaschinen mit einer eingebauten Thermoskanne oder welche mit abnehmbarem Wasserbehälter immer verbreiteter geworden. Neuerdings gibt es auch Maschinen mit beiden Modifikationen in einem, welche sich großer Beliebtheit erfreuen. Doch bringen diese beiden neuen Aspekte wirklich den erwünschten Mehrwert und lohnt sich der Kauf auch wirklich? Dem werden wir im folgenden Text auf den Grund gehen.

 


Unsere Top 10 Empfehlung für Kaffeemaschinen mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank

 


Welche Kaffeemaschinen werden mit beiden Zusätzen verbaut?


Wenn man eine Kaffeemaschine mit beiden Modifikationen, einer Thermoskanne und einem abnehmbaren Wassertank kaufen möchte, hat man nicht allzu viel Auswahl. Während viele Vollautomaten oder Kapselmaschinen mit einem abnehmbaren Wassertank gefertigt werden, kommt eine Thermoskanne fast ausschließlich nur in Filterkaffeemaschinen vor. Bei allen anderen Maschinen wird der Kaffee direkt in eine Tasse gefüllt, weswegen eine Thermoskanne hier keine wirkliche Option ist.

 

Besonders in der letzten Zeit konnten sich Filterkaffeemaschinen mit solchen Zusätzen immer stärker durchsetzen und an ihre Beliebtheit von vor vielen Jahren anknüpfen. Sie gelten als eine Art Klassiker und den Kaffeeautomaten und vereinen besonders mit einer Thermoskanne und einem solch flexiblen Wassertank viele Vorteile, die sie von anderen Modellen abheben. Wer also die Vorzüge beider Modifikationen genießen möchte, kommt an einer Filterkaffeemaschine in den meisten Fällen einfach nicht drum herum.

 


Folgende Vorteile bietet solch eine Kaffeemaschine?


Doch bevor man sich solch eine Kaffeemaschine zulegt, sollte man zuerst genau wissen, wofür man sie benötigt und ob man die einem gebotenen Vorteile auch im vollen Umfang nutzen kann. Deswegen werden wir uns in diesem Kapitel alle Vor- sowie auch die Nachteile der beiden Modifikationen ansehen, wodurch Sie beim Kauf alle wichtigen Details kennen.

 


Wozu eine eingebaute Thermoskanne?


Eine Thermoskanne als Auffangbehälter für den gebrühten Kaffee hat viele markante Vorteile, die einen deutlich flexibler beim Verzehr des Kaffees machen. Im Vergleich zu den herkömmlichen Kaffeebehältern aus Glas sind speziell angefertigte Thermoskannen um einiges stabiler und können so auch Stürze oder andere Unfälle deutlich leichter überstehen. Die mehrfach beschichteten Wände können Stürze um einiges besser absorbieren, was die Haltbarkeit deutlich verbessert.

 

Durch diese stabilen Außenwände sind Kratzer oder Beulen kein Problem, was bei Glasbehältern bereits verheerende Folgen hätte. Der wohl offensichtlichste Vorteil ist jedoch der Aspekt, dass der gebrühte Kaffee in einer Thermoskanne deutlich länger heiß und genießbar bleibt als in den herkömmlichen Modellen ohne Isolierungsschicht. So ist man deutlich flexibler bei der Anwendung und kann den Kaffee direkt zum Tisch mitnehmen oder sogar mit zur Arbeit, ohne dass er kalt wird.

 

Thermoskanne

Durch die Thermoskanne bleibt der Kaffee über mehrere Stunden heiß und ist damit auch länger genießbar.

 

Der Kaffee kann so über mehrere Stunden heiß gehalten werden. Außerdem ist es so kein Problem, größere Mengen davon zuzubereiten, da die Thermoskanne alles speichern und warm halten kann. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Temperatur des Kaffees aus, sondern hat auch Einfluss auf den Geschmack. Durch die starke Isolierung der Kanne und der konstant heißen Temperatur gehen weniger Aromastoffe verloren. So wird der Kaffee nicht zu schnell bitter und lässt sich auch noch nach einiger Zeit genießen.

 

Doch natürlich haben all diese Vorteile auch ihren Preis. Zwar ist eine Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne deutlich günstiger als die teuren Vollautomaten, jedoch muss man trotzdem einen Aufpreis für die isolierende Kanne bezahlen.

 

Dieser hält sich jedoch halbwegs in Grenzen und ist definitiv eine gute Investition in die Haltbarkeit und den Geschmack des Kaffees.

 

Vorteile einer eingebauten Thermoskanne:

  • Hält Kaffee für mehrere Stunden heiß
  • Wenig Aroma und Geschmack gehen verloren
  • Kanne ist deutlich stabiler
  • Kaffee kann mit zur Arbeit (etc.) genommen werden

Wozu ein abnehmbarer Wasserbehälter?


Nachdem wir uns schon alle wichtigen Vorteile der Thermoskanne angesehen haben, kommen wir nun zum abnehmbaren Wassertank. Auch diese kann einem das Leben um einiges einfacher machen. Besonders wenn man über seiner Kaffeemaschine in der Küche nicht allzu viel Platz zur Verfügung hat, ist ein entwendbarer Behälter von großem Vorteil. Da man bei vielen Modellen vor allem bei weniger Platz nicht ganz so einfach an den Behälter zum Befüllen herankommt, kann das sehr störend sein.

 

Hier kommt der abnehmbare Wassertank ins Spiel, da man diesen ganz einfach entnehmen und mit Wasser befüllen kann. So spart man sich außerdem noch einen extra Behälter zum Transport des Wassers. Des Weiteren kann man den Behälter so deutlich einfacher reinigen, da man diesen einfach unter den Wasserhahn halten muss. Vor allem, wenn die Kaffeemaschine keine automatische Reinigung durchführen kann, kann so etwas Gold wert sein.

 

Ein weiterer positiver Aspekt eines abnehmbaren Wassertanks ist die verbesserte Ablesbarkeit des Wasserstands. Oft ist dieser in beengten Verhältnissen an der Maschine nicht ablesbar. Direkt unter dem Wasserhahn geht das Befüllen zudem einiges leichter von der Hand. Bei herkömmlichen Wassertanks muss man häufig mehrfach zwischen dem Wasserhahn und der Maschine hin und herlaufen, während man bei einem abnehmbaren Modell alles auf einen Schlag machen kann. Tatsächlich gibt es auch keine wirklichen Nachteile dieser Modifikation, da der Aufpreis für solch ein Modell kaum vorhanden ist.

 

Vorteile eines abnehmbaren Wassertanks:

  • Einfache und schnelle Befüllung des Wassertanks
  • Sehr einfache Reinigung unter dem Wasserhahn
  • Weniger Platz muss für die Kaffeemaschine reserviert werden
  • Einmaliges Ablesen des Wasserstands

 

Die eben genannten Vorteile stellen die kaum vorhandenen Vorteile bei Weitem in den Schatten, vor allem da der zu bezahlende Aufpreis verschwindend gering ist. Allerdings ist man so ziemlich auf den Kauf einer Filterkaffeemaschine beschränkt, sodass es einem hier etwas an der Auswahl mangelt. Wer also lieber einen Vollautomaten oder eine Kapselmaschine kaufen möchte, muss auf die eingebaute Thermoskanne verzichten.

 


Unsere Top 10 Empfehlung für Kaffeemaschinen mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank

 


Wann und für wen lohnt sich solch ein Kaffeeautomat?


Nachdem wir uns nun alle Vorteile angesehen haben, die eine solche Kaffeemaschine mitbringt, kommt jetzt natürlich die Frage auf, für wen sich eine solche Anschaffung lohnen würde. Wie bereits erwähnt hält sich der zu bezahlende Aufpreis für die beiden Modifikationen in Grenzen. Leider sind beide Zusätze in einem fast ausschließlich in Filterkaffeemaschinen zu finden, wodurch sich die Suche natürlich einschränkt.

 

Wer also so oder so auf der Suche nach einer relativ günstigen Kaffeemaschine war, der sollte sich definitiv bei diesen Modellen umsehen. Sie sind um einiges günstiger als die teuren Vollautomaten und bringen einige wichtige Vorteile mit sich. Zwar hat man nicht die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Kaffeesorten. Doch besonders wenn man viel unterwegs ist oder eine relativ kleine Küche hat, ist man mit einer Kaffeemaschine mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank sehr gut beraten.

 

Für richtige Kaffeeliebhaber und Enthusiasten ist solch eine Maschine jedoch eher weniger zu empfehlen, da die Qualität des Kaffees bei Filtermaschinen nicht den größten Anforderungen entspricht. Man kann hier kaum Parameter, bis auf die Stärke des Kaffees und Pulvers, verstellen, was den Automaten für viele Personen uninteressant machen. Daher spricht er vor allem die Zielgruppe der Menschen an, die nicht die bestmögliche Qualität und Aromenvielfalt benötigen, sonder die Menschen, die es einfach, schnell und sehr flexibel haben möchten.

 


Fazit zu Kaffeemaschine mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank


Widmen wir uns nun dem abschließenden Fazit zu Kaffeemaschinen mit Thermoskanne und abnehmbaren Wassertank. Beide Modifikationen sind fast ausschließlich in Filtermaschinen zu finden, bringen jedoch wichtige Vorteile mit sich, die vielen Menschen das Leben stark erleichtern können. Dafür muss man zudem nur einen sehr geringen Aufpreis bezahlen und spart gegenüber den deutlich teureren Vollautomaten oder Siebträgermaschinen einiges an Geld.

 

Die Thermoskanne ist besonders für Menschen, die ihren Kaffee auch unterwegs genießen möchten, interessant, da sie den Kaffee für mehrere Stunden heiß halten kann. So kann man sie mit zur Arbeit nehmen, ohne dass der Kaffee kalt wird. Außerdem sind Thermoskannen um einiges stabiler als Glasbehälter, wodurch sie um einiges länger halten werden. Auch der abnehmbare Wassertank bringt positive Aspekte mit sich. So lässt sich deutlich einfacher neues Wasser nachfüllen.

 

Viel wichtiger ist jedoch die simple Reinigung, wodurch man seine Kaffeemaschine vor Verkalkung und Schmutz schützt. Besonders Personen, die wenig Geld für eine Kaffeemaschine ausgeben möchten, ohne dabei auf eine flexible und einfache Anwendung verzichten zu müssen, sollten sich diese Art des Kaffeeautomaten genauer ansehen. Als Hilfe haben wir zudem einige Modelle verglichen, sodass Sie beim Kauf besser abwägen können.

 

Quellen

https://www.die-thermoskanne.de/
https://www.kaffeetrinker.net/
https://www.baristakaffee.com/
http://www.testchampion.de/

 


Ähnliche Beiträge